Am 17.03.22 waren Frau Thamm und Frau Siegele als Vertreterinnen der Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt bei uns an der Steinbeis-Realschule Ilsfeld in Technik zu Besuch, um speziell für uns vorbereitete Mousepads zu überreichen, denn in Technik wird nicht nur gefeilt und gefräst, sondern vieles geschieht auch am Computer. So haben die Schülerinnen und Schüler im Homeschooling das Programm „Solide Edge“ von Siemens, das in der Industrie zum 3D-Zeichnen zum Einsatz kommt, kennengelernt. Aufgrund der hohen Komplexität ist es normalerweise kostenpflichtig, für Schule und Studium jedoch kostenlos.
Als Dankeschön hat die Schülerin Yllka Zekaj, Klasse 9, Namensschilder als Schlüsselanhänger gezeichnet und dann mit unserem modernen 3D-Drucker „Ultimaker S3“ für unsere Gäste ausgedruckt.
Im Unterricht konnten die Vertreterinnen der Volksbank sehen, wie die Schülerinnen und Schüler an einer SPS arbeiten. Diese „Speicher programmierbare Steuerung“ ist ein spezieller Computer der vorrangig von der Industrie zu Steuer- und Regelungszwecken eingesetzt wird. Die Schülerinnen und Schüler programmieren am Computer, übertragen das Programm auf den Baustein und erproben es an unterschiedlichsten Versuchsaufbauten.
Unser Techniklehrer Herr Feger präsentierte ein fertiges Schülermodell einer Ampelsteuerung mit einem Siemens Logo Baustein.
„Der Technikunterricht hat sich zu damals aber sehr fortschrittlich entwickelt“ meinte zum Abschluss Frau Thamm von der Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt.