Wahlpflichtfach Technik
Technik ist heute in nahezu allen Lebensbereichen gegenwärtig. Wie müssen technische Geräte bedienen, warten, entwickeln und letztlich über technische Entwicklungen (mit)entscheiden.
Den jungen Menschen soll Orientierung in einer komplexen technischen Welt und die Gelegenheit gegeben werden, ihre eigenen Möglichkeiten und Chancen zu finden, um an unserer technikgeprägten Gesellschaft teilhaben und mitwirken zu können.
Besonderheiten des Faches Technik:
Wie in jedem Kernfach müssen laut Notenverordnung vier Klassenarbeiten geschrieben werden, davon können bis zu zwei Klassenarbeiten durch fachpraktische Arbeiten ersetzt werden.
Es gibt Lerngruppen mit max. 16 Schülerinnen und Schülern.
Entscheidung für das Fach Technik:
- Die Inhalte des Faches Technik sind für Jungen und Mädchen geeignet.
- Die Wahl sollte unabhängig von der Wahl von Freundinnen und Freunden sein.
- Die Wahl ist keine Vorentscheidung darüber, ob Ihr Kind nach der Realschule ein weiterführendes berufliches Gymnasium besuchen kann. Mit jedem der drei Wahlpflichtfächer können die beruflichen Gymnasien besucht werden.
- Entscheidend sind die Interessen der Schülerinnen und Schüler