Studienfahrt der 10b und 10c der Steinbeis-Realschule Ilsfeld
Zu Beginn des neuen Schuljahres machten sich die Klassen 10b und 10c auf den Weg zur Abschlussfahrt nach Hamburg.
Am Montagmorgen um 7:40 Uhr ging es von der Steinbeis-Realschule Ilsfeld los. Um 16:30 Uhr erreichten wir nach einer lustigen, aber dennoch langen Fahrt das A&O-Hostel. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen und das Hostel erkundet hatten, ging es zum Abendessen zum Hauptbahnhof ins „Schweinske“. Dort war für jeden etwas dabei, egal ob Burger, Nudeln oder Salat.
Am nächsten Morgen mussten wir früh raus. Zuerst ging es mit dem Bus durch die Hamburger Innenstadt. Dort zeigte uns eine Reiseleiterin wichtige Orte, die bekannten Villen faszinierten uns alle sehr. Auch die Bootsfahrt im Hamburger Hafen war sehr informationsreich und beeindruckend. Hier gab es unter anderem viel über die Containerschiffe zu lernen, beispielsweise faszinierte uns ein Schiff mit 22.000 Containern. Abends ging es auf einem Spaziergang durch den St. Pauli-Elbtunnel. Im Anschluss bewunderten einige noch die gigantische Aussicht von „Elphi“, der Elbphilharmonie, die besonders am Abend sehr reizvoll ist.
Am Mittwoch ging es für uns vormittags ins Zollmuseum, in welchem wir eine kleine Rallye mit Fragen rund um die Zollarbeit beantworteten. Von dort aus machten wir uns auf den Weg zum Dungeon. Hier ging uns so richtig die Pumpe, da wir uns mitten im Gruselgeschehen befanden. Dunkle Szenen der Hamburger Vergangenheit wurden inszeniert, die einigen von uns Schauer über den Rücken jagten. An diesem Abend war Bowling angesagt. Eingekleidet mit „coolen“ Schuhen ging der Spaß los. An rund zehn Bahnen entwickelte sich ein sportlicher Wettkampf.
Unser letzter Tag begann mit dem Besuch des Chocoversums. Dort bekamen wir Informationen von der Kakaopflanze bis zur fertigen Tafel Schokolade. Außerdem lernten wir etwas über den fairen Handel. Das Naschen und Probieren bei jedem einzelnen Herstellungsschritt gehörte auch dazu. Jeder von uns konnte am Ende sogar seine selbstkreierte Schokoladentafel mitnehmen.
Jeden Tag bekamen wir Zeit zur eigenen Verfügung, in der wir gerne in die Stadt zum Shoppen gingen oder in ein Restaurant am Hafen.
Das Highlight der Woche war der Musicalbesuch der „Eiskönigin“. Schon die Fahrt mit dem Schiff zum Stagetheater war ein Erlebnis. Die perfekt inszenierte Vorstellung sowie die tollen Bühneneffekte waren ein perfekter Abschluss. Von den Lehren gab es im Anschluss als kleine Überraschung noch einen Besuch in der Pizzeria.
Und jetzt sitzen wir nach einer ereignisreichen und schönen Woche wieder im Bus nach Hause. Eine tolle Woche, die uns lange in Erinnerung bleiben wird.