Für die Schüler/innen in Klasse 8 teilt sich TOP SE in zwei Phasen:
Zuerst stehen die Schüler/innen selbst im Mittelpunkt, sie lernen in Theorie und Praxis (Erfahrungs- und Vertrauensspiele) sich selbst intensiver wahrzunehmen. Dass dies nicht ohne ein Gegenüber möglich ist, zeigt die Erfahrung in der Auseinandersetzung mit den Mitschüler/innen. Sprachfähigkeit und Selbstsicherheit gewinnen, Unterschiede gelten zu lassen und diese als eine Chance der Vielfalt sehen, sind wichtige Ziele von TOP SE.