Chemie ist da wo es knallt und raucht!?
Die Schülerinnen und Schüler lernen eine neue Fachwissenschaft mit einer ganz besonderen Eigenheit kennen: Dem Denken auf zwei Ebenen!
Zum Einen haben wir die Stoffliche Ebene – dazu zählen die Experimente, die zentral im Chemieunterricht sind. Zum Anderen haben wir die Teilchenebene – hier sind die Entwicklung und Anwendung von Modellvorstellungen wichtig, denn sie helfen uns zu verstehen, warum die Versuche so ablaufen, wie wir es beobachten können. Wir lernen zu vergleichen, eine Systematik zu erkennen und die Einsichten auf andere Sachverhalte zu übertragen – die Versuche sind dabei Aufhänger; Dreh- und Angelpunkt.
Ziel ist eine neue, mündige Sicht der Dinge, die uns hilft, die Welt um uns herum zu verstehen, zu erklären und gedanklich zu durchdringen.
Chemie ist ein Abenteuer, auf das man sich einlassen muss!