Naturdetektive unterwegs!

15. August 2021

Endlich war es so weit – wir starteten zu unserer Exkursion in den Ilsfelder Wald.

Schon auf dem Hinweg fanden wir jede Menge Tierspuren. Abgenagte Zapfen, Schneckenhäuschen und Federn wurden rasch von den aufmerksamen Naturdetektiven der 5b der Steinbeis -Realschule am Wegesrand entdeckt und eingesammelt. Der Fund eines Tierschädels sorgte für Aufregung. Mit seinen spitzen Eckzähnen und großen Augenhöhlen war es den Kindern schnell klar, dass es sich um einen Katzenschädel handelt. An unserem Ziel angekommen, erkundeten wir mit erlebnispädagogischen Spielen den Wald. Nach einer kurzen Pause machten sich die Kinder auf die Suche nach den kleinen Helfern im Laubstreu, die an der Zersetzung des Laubes beteiligt sind. In unserem Waldlabor mit Binokularen konnten sie 40-fach vergrößert betrachtet werden. Schon nach kurzer Zeit hatte fast jeder sein kleines „Monster“ auf den Bestimmungskarten finden können und während der Vorstellungsrunde wurde klar, dass jedes kleine Tier ganz erstaunliche Vorlieben und Eigenschaften hat. Bevor wir den Heimweg antraten, war natürlich noch Grillen angesagt. Mit einem Eis von Aggys konnten alle Kinder zufrieden den Heimweg antreten.