Kooperation mit der Volksbank Ilsfeld-Beilstein-Abstatt

23. Januar 2022

Die Steinbeis-Realschule Ilsfeld freut sich über den Ausbau der Kooperation mit der Volksbank Ilsfeld-Beilstein-Abstatt als starken regionalen Bildungspartner

Mit der Übergabe von Blöcken und Stiften zu Beginn des Schuljahres baut die Volksbank ihre Schulkooperation mit der Realschule weiter aus.

Zu diesem Anlass besuchte der Vorstand Herr Jochen Neubauer unsere Schule. Hier konnte er sich nach einem informativen Gespräch mit der Schulleitung der Realschule, Andreas Gremmelmaier, Rektor und Alexander Megally, Konrektor sowie der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Küstner einen Eindruck vom Lernen und der Ausstattung machen. Zur Ausweitung der Kooperation meint er: „ Es liegt uns am Herzen, die Jugend vor Ort zu unterstützen und sie auf den Arbeitsalltag vorzubereiten.“

Bereits seit Jahren unterstützt uns die Volksbank in vielfältiger Art und Weise. Beispielsweise veranstaltet sie jedes Jahr den Internationalen Jugendwettbewerb, bei dem es viele Preise zu gewinnen gibt.

Über den Förderverein können auch einzelne außerschulische Aktionen unterstützt werden. „Künftig würden wir im Gegenzug gerne auch der Volksbank durch Beiträge aus unserem musikalisch-künstlerischen Spektrum zur Hand gehen“, erklärte Herr Megally während des Gesprächs.

Zuletzt initiierte die Volksbank das Planspiel Börse, in dem unsere 10. Klässler mit Wertpapieren handeln und Grundwissen rund um die Börse und Aktien erwerben konnten. So erfuhren sie praxisnah, was im Schulfach Wirtschafts-, Berufs- und Studienorientierung (WBS) theoretisch im Unterricht vermittelt wurde. Um diese Praxisnähe weiter auszubauen werden zudem Unterrichtsbesuche, in denen es um Themen wie Zahlungsarten, Onlinebanking, Kredite und vieles mehr geht, geplant. Diese außerschulischen Inputs fließen weiter in den Unterricht mit ein und ergeben somit ein schlüssiges Gesamtbild.

Daneben ist künftig ein Bewerbertraining in Planung, was den Schülern das 1×1 einer Bewerbung (Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräch …) näherbringt und sie optimal auf eine Bewerbung vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler erhalten somit Orientierung und wichtige Hinweise für die Anforderungen und nötigen Qualifikationen nach der Schule.

Denn nach dem Realschulabschluss stehen den Schülerinnen und Schülern mehrere Wege offen. Viele entscheiden sich für eine weiterführende Schule oder ein berufliches Gymnasium, jedoch gibt es auch zahlreiche interessante Ausbildungen, die es zu erlernen gilt.

So können sich die Schülerinnen und Schüler beispielsweise auch für eine Ausbildung bei der Volksbank bewerben oder ein für die Realschule bereitgestelltes Schülerpraktikum absolvieren, was jedes Jahr auf großes Interesse stößt.

Schulleiter Andreas Gremmelmaier meint abschließend: „Ich freue mich über die Ausweitung der Kooperation, in dem sich Theorie und Praxis verzahnen und die Volksbank als außerschulischer Partner unser Bildungsangebot bereichert.“