Kommunikationsplattform für Eltern

19. September 2022

Hier geht’s zur …

Allgemeines:
Mit der Schul.Cloud führen wir dieses Jahr ein sicheres Kommunikationstool für Eltern ein, bei dem alle Daten und Dateien verschlüsselt werden und auch verschlüsselt auf deutschen, zertifizierten Sicherheitsservern in Hannover abgelegt werden, die u.a. auch von der Bundeswehr und der Polizei Niedersachsen genutzt werden. Eine zwei Faktor-Authentifizierung schützt vor unberechtigtem Zugang durch Dritte. Ein Wiederherstellen des Verschlüsselungspassworts hat zur Folge, dass alte Chats erst wieder freigegeben werden, wenn der Administrator (momentan ich, Herr Megally) die Identität bestätigt – etwas lästig, aber sicher.

Videokonferenzen:
Diese können ebenso verschlüsselt abgehalten werden, indem an den User „Chat Bot“ die Nachricht /meet gesendet wird. Der Link kann dann geteilt werden. Sollte bis 35 Teilnehmer (Klassenstärke mit Fachlehrern) stabil laufen.

Programmaufbau:
Mit Chatfunktion und Verlaufsfenster für Gruppen, sowie Dateiablage ähnelt Teams, hat jedoch keine direkte Einbindung von Microsoft Produkten.

Aktuell gibt es für jeden Schüler einen Elternaccount – Eltern einer Klasse sind zu einer gemeinsamen Gruppe zusammengefasst, die der Klassenlehrer managed.

Eltern mit mehreren Kindern an der Schule:
… haben leider vom Programm aus einen Zugang pro Kind erhalten. ABER wenn man die Gruppen von einem einzigen Account sehen möchte, dann bitte nur mit einem Zugang den Account anlegen und die Klassenlehrer der anderen Kinder um Aufnahme in die jeweilige Klassengruppe ansprechen (halte ich für sinnvoller).

Rechtemanagement: Um die Bedienung einfach zu halten, sodass man nicht viel falsch machen kann, ist das Rechtemanagement restriktiv gehalten – einfach losklicken!

Elternbriefe und Informationen:
Diese können so direkt an Sie versendet werden und wir können sichergehen, dass Wichtiges auch wirklich bei Ihnen ankommt.

Auf ein gutes, verschlüsseltes Miteinander, im Namen aller Kollegen
Alexander Megally