SMV
Die SMV stellt sich vor: Was ist die SMV? Die SMV (Schülermitverantwortung) der Realschule gestaltet das Schulleben der Steinbeis Realschule aktiv mit. In jeder Klasse werden Klassensprecher gewählt, welche wiederum Schülersprecher wählen. Wie funktioniert Schülermitverantwortung? Schülersprecher haben Mitspracherecht bei der Schulkonferenz Zusammenarbeit mit Verbindungslehrer und Schulleitung SMV und Verbindungslehrer sind Ansprechpartner bei Wünschen und Problemen […]
Kunstausstellung
Zahlreiche Kunstwerke sind bei uns im Schulhaus ausgestellt. Dabei wird spürbar, dassdie Freunde am künstlerischen Gestalten im Zentrum des Kunstunterrichtes steht.Folgende Punkte sind uns dabei wichtig Orientierung an Schülerinteressen und deren Lebenswelt Verwendung hochwertiger und ungewöhnlicher Materialien Arbeiten auf großen Formaten Mut zum Experiment
Schulsanitätsdienst
Erste Hilfe im Schulalltag Verstauchungen kühlen, Brüche schienen, Verbände anlegen, Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten – all das sind Aufgaben, die man als Schulsanitäter lernt. Und mal ehrlich, eigentlich sollten wir uns alle ein wenig mehr mit dieser wichtigen Thematik auseinandersetzen, denn “Menschen zu helfen, ist eine Lebensaufgabe!”, so Herr Weber, der Leiter der Schulsanitäts-AG. Was erwartet mich bei […]
Junior-Schüler-Mentoren
Was ist das Junior- Schüler- Mentoren- Programm? In einem praxisorientiertem Ausbildungsprogramm (Motto: „Selbst probieren!“) werden Jugendliche befähigt, aktiv Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Das Programm fördert das Einfühlungsvermögen und die Kommunikationsfähigkeit der Schüler/innen. Die Junior- Schülermentoren… qualifizieren sich im JSMP dazu, Gruppen anzuleiten, sie lernen soziale Verantwortung für eine Gruppe zu übernehmen und […]
Soziales Engagement
Für die Schüler/innen in Klasse 8 teilt sich TOP SE in zwei Phasen: Zuerst stehen die Schüler/innen selbst im Mittelpunkt, sie lernen in Theorie und Praxis (Erfahrungs- und Vertrauensspiele) sich selbst intensiver wahrzunehmen. Dass dies nicht ohne ein Gegenüber möglich ist, zeigt die Erfahrung in der Auseinandersetzung mit den Mitschüler/innen. Sprachfähigkeit und Selbstsicherheit gewinnen, Unterschiede […]
Girls´Day Akademie
Die Girls´Day Akademie ist auf ein Schuljahr angelegt und in Form einer AG organisiert. Ziel ist es, Mädchen eine vertiefte Berufsorientierung zu ermöglichen und dadurch auch die Chancengleichheit in der Berufswahl zu erhöhen. Dies bezieht sich vor allem auf eher frauenuntypische, so genannte MINT-Berufe. Darunter fallen die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Gefördert wird […]
Junior Ingenieur Akademie
Ziele der JIAWir fördern technisch interessierte Schüler, informieren über Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten im Metall- und Elektrobereich. Vor allem in praktischen Übungen und durch Projektarbeiten werden fächerübergreifende Themen aus den Bereichen Mechanik, Elektronik, Chemie bearbeitet. Übungen zur Stärkung von Schlüsselqualifikationen sind weitere Bestandteile der JIA. Die Themen und die Arbeitsmethoden eröffnen neue Horizonte außerhalb des Schulalltags. […]
Theater-AG
„Einen Toten gibt es immer …“Das ungeschriebene Gesetz der Theater-AG, könnte man meinen. Ein wenig Spannung muss ja schließlich sein, oder? Von Literaturklassikern wie “Das Gespenst von Canterville” bis hin zu selbstgeschrieben Stücken wie dem letztjährigen Jugendtheater “Auf dem Skatepark ist die Hölle los” bewegen wir uns durch verschiedene Genres. Grundsätzlich arbeiten wir aber mit […]
Musik-AG
Mit Musik geht alles besser …. Musik findet bei uns ganzheitlich statt. Singen, Tanzen, Musizieren, Musik hören, Musiklehre in Verbindung mit praktischem Musizieren, Instrumente kennenlernen und ausprobieren, den eigenen kulturellen Horizont erweitern … Unsere Schülerinnen und Schüler können ihre Kreativität sowie bereits erworbene musikalische Kompetenzen einbringen und Freude an der musikalischen Praxis erleben. Über den […]
Unsere AGs
Wir legen nicht nur großen Wert auf die Pflichtfelder sondern auch auf unsere AGs, die unsere Schüler in verschiedensten Bereichen abholen, weiterbilden und einfach Spaß bringen: