Besuch im Urmensch-Museum in Steinheim mit der 6a

24. Oktober 2023

Besuch der Klasse 6a im Urmensch-Museum in Steinheim 

Am Freitag, den 27.10.2023, nutze die Klasse 6a die Themenwoche zu einem Besuch des Urmensch-Museums in Steinheim an der Murr.

In einer anschaulichen Führung lernten die Schülerinnen und Schüler dabei Interessantes über die urzeitliche Geschichte unserer Region. Anhand zahlreicher Exponate, die im Steinheimer Steinbruch entdeckt und ausgegraben wurden, konnte die Klasse Einblicke in das damalige Leben gewinnen.

Neben Stoßzähnen von Wald- und Steppenelefanten, die hier vor etwa 200.000 Jahren („Holstein-Warmzeit“) und 100.000 Jahren („Ältere Riss-Kaltzeit“) heimisch waren, konnten die Schülerinnen und Schüler bspw. auch das mächtige Geweih eines steinzeitlichen Steppenriesenhirschen sehen.

Highlight der Führung war hier sicherlich die Skelett-Nachbildung eines 4 Meter hohen Steppenelefanten. Das Original-Skelett wurde hier von Bauarbeitern im Jahr 1910 entdeckt. Die Original-Überreste befinden sich heute im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart.

Wie der Name bereits deutlich macht, ging es im Museum aber nicht nur um tierisches sondern auch um menschliches Leben der Urzeit. So konnten die Schüler die Schädel-Nachbildung des ältesten Württembergers betrachten. Der Steinheimer Urmensch („Homo steinheimensis“) lebte  vor mehr als 300.000 Jahren in der Holstein-Warmzeit und war vermutlich eine 25-jährige Frau. Der Schädel wurde 1933 entdeckt. Aufgrund des Nasenknochens konnte eindeutig festgestellt werden, dass es sich um einen Menschenschädel handeln musste. In einem weiteren Raum konnte die Klasse dann anhand eines Modells sehen, wie die Frau damals ausgesehen haben könnte.

Weiter nahmen die Schülerinnen und Schüler noch an einem Workshop teil, in dem sie steinzeitlichen Schmuck wie Anhänger und Amulette herstellten.

Zum Abschluss beteiligte sich die Klasse noch am monatlichen Museumsquiz des dortigen Fördervereins. Möglicher Preis ist „Steppi“, die Plüschfigur eines Steinheimer Steppenelefanten. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei ihrem Besuch im Museum viel Spaß und warten nun gespannt auf die Auswertung des Quiz‘.