Besuch auf Burg Lichtenberg mit der 7c

24. Oktober 2023

Besuch auf Burg Lichtenberg

Im Rahmen der ersten Themenwoche machten unsere 7er am Dienstag eine Exkursion zur Burg Lichtenberg.

Bereits im Vorfeld lernten die SchülerInnen im Fach Geschichte, wie eine mittelalterliche Burg aufgebaut ist und wie Burgherr und Burgfräulein früher dort gelebt haben. Um sich dieses mittelalterliche Leben besser vorstellen zu können, machten sich die Klassen auf den Weg nach Oberstenfeld, um sich eine solche Burg auch mal „in echt“ anzuschauen.

Die Burg Lichtenberg mit ihrem Bergfried, der Burgmauer und ihrer Kapelle aus dem 13.Jahrhundert ist in einem sehr gut erhaltenen Zustand und immer noch bewohnt. Der Burgherr selbst führte die SchülerInnen durch die Anlage und erzählte viel über deren Geschichte. Er verriet ihnen im alten Weinkeller, dass hier immer wieder Fernsehteams vorbeischauen, um Gruselfilme zu drehen und er ließ sie die tolle Aussicht von der Aussichtsplattform hoch oben im Bergfried bestaunen.

Danach wanderten die Klassen trotz Regen zurück nach unten ins Dorf, wo der trockene Bus auf sie wartete.